Der Experte in Sachen Holzfenster in Amberg-Sulzbach
Das perfekte Holzfenster
Moderne Standards an Technik und Funktionalität mit den Ansprüchen an den gerechten Umgang mit Bauhistorischem.
Traditionellen Vorbildern folgend erstreckt sich der markante Wetterschenkel über die gesamte Flügelbreite und bietet so einen zuverlässigen Schutz gegen Schlagregen. CONTURA überzeugt durch wohnliche Geborgenheit, Komfort, Wärmeschutz und Sicherheit nach Maß.
- Wählen Sie zwischen Kiefer, Fichte, Lärche, Eiche oder Eukalyptus globulus
- Zahlreiche Lasuren oder lackiert in bis zu 200 RAL-Farben
- Mit klassischem Wetterschenkel aus Holz
- In den Bautiefen 68 mm, 78 mm und 92 mm
- Geprüfte Sicherheitsausstattungen bis zu RC 3 möglich
Das richtige Holz
Wählen Sie zwischen den Hölzern Kiefer, Lärche, Fichte oder den besonders widerstandsfähigen Hölzern Eiche und Eukalyptus globulus.


Lasur oder Farbe
Wir bieten für unsere Holzfenster zahlreiche Lasuren an. Die Lasur unterstreicht durch die dezente Farbtransparenz die Struktur und die Maserung des Holzes. Natürlich sind alle Holzfenster auch in verschiedenen Weißtönen oder farbig lackiert erhältlich. Dazu können Sie zwischen 200 RAL-Farben auswählen.


Sicherheit
Wir bieten Ihnen mit der secura-Ausstattung darüber hinaus auch bei Holzfenstern das komplette Spektrum für den mechanischen Einbruchschutz bis RC3.

Beständigkeit und Qualität
Für unsere Holzfenster werden ausschließlich hochwertige Hölzer verwendet und bei ihrem Bezug wird auf eine nachvollziehbare, kontrollierte Forstwirtschaft geachtet. Damit Sie lange Freude an Ihrem STANDECKER-Holzfenster haben, schützt es ein innovatives Veredelungssystem. Eine besondere Vierfachbeschichtung versiegelt die Poren der Holzoberfläche, schützt das Fenster vor Witterungseinflüssen und macht es zudem besonders pflegeleicht.
Aufwändiger Oberflächenschutz
STANDECKER-Holzfenster werden mit größter Sorgfalt vor Witterungseinflüssen geschützt. Das innovative Veredelungssystem verleiht den Fenstern besondere Langlebigkeit. Dabei werden die Kapillaren aus der Holzoberfläche mit einer aufwändigen Methode, dem Kapillarblocker, bereits vor dem Verleimen versiegelt, sodass die Hirnholzflächen weitgehend vor Regenwasser geschützt sind. Anschließend werden die verleimten Fenster grundiert und zweimal beschichtet. Diese Vierfachbeschichtung ist die Grundlage für 10 Jahre Garantie auf die Oberfläche, entsprechend den Systembedingungen des Beschichtungsherstellers, der Firma Remmers.
Ohne Kapillarblocker
Unbehandeltes Holz saugt aufgrund seines Kapillar-Systems Regenwasser regelrecht auf.
Die Feuchtigkeit dringt in Poren und Kanäle ein. Das Holz verrottet.
Mit Kapillarblocker
Durch die spezielle Veredelung der Fenster mit Kapillarblockern wird das Holz versiegelt und so weitgehend vor Feuchtigkeit geschützt.


Historisierende Fenster – Fenster für historische Gebäude
Historische und denkmalgeschützte Gebäude sind kulturelle Werte. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese Werte zu bewahren. Fenster und Türen eines Gebäudes prägen den Stil und den Charme eines Hauses. Werden stilistisch unpassende Fenster eingebaut, verliert ein Haus nicht nur an Charakter, auch das Denkmalamt könnte ein Veto einlegen. Deshalb wäre sicherlich eine Restaurierung der historischen Fenster die konsequenteste Entscheidung, den Wert eines Gebäudes zu bewahren. Sind die Fenster jedoch nicht sanierungsfähig oder wurden in den vergangenen Jahren bereits gegen stilistisch unpassende oder kurzlebige Fenster getauscht, dann ist STANDECKER Fensterbau der richtige Partner. Unsere klassischen Fenster werden jedem historischen Gebäude gerecht.
Maßarbeit – authentisch und handwerklich perfekt
Häufig ist eine Reparatur der alten Fenster nicht mehr möglich, die Bewahrung einer höchstmöglichen Authentizität der Fenster aber ausdrückliche Aufgabe an Restaurator und Fensterbauer. Unsere historisierenden Fenster werden nach alter Handwerkskunst, mit traditionellen Arbeitstechniken und nach den historischen Vorbildern gefertigt. Filigrane Rahmen, zierliche Sprossen und authentische Zierprofile stehen für die einzigartige Ästhetik vergangener Zeiten.


Egal aus welcher Epoche – traditionelle Fenster für jeden Bautyp
Unsere historischen Fenster bieten die optimale Verbindung aus klassischem Fensterhandwerk und moderner Technik. Gerade im Denkmalschutz werden häufig Lösungen verlangt, die Standardfenster nicht bieten können. Trotz schlanker Profile bieten sich Ihnen eine Fülle spezieller Wärme- und Schallschutzgläser sowie eine komfortable Beschlagtechnik an. Ganz dem traditionellen Fensterbau verpflichtet, eignen sich unsere Modelle aufgrund klassischer Konstruktionen und Beschläge für alle Öffnungen, bei denen es auf ein stimmiges Erscheinungsbild ankommt.
Durch seine zierlichen Profilbreiten sind unsere historischen Fenster ideal geeignet, einen besonders hohen Glasanteil und somit ein Maximum an Helligkeit in den Räumen zu erzielen. Dreiteilige Einbohrbänder, ein klassisches Fenstergetriebe, bei Stulpfenstern, mit innerer Schlagleiste, sowie eine stilechte Griffolive unterstreichen die handwerkliche Güte
City skyline
Weniger ist mehr: Der verleimte und von unten unsichtbar verschraubte Wetterschenkel aus Hartholz ist bis zur Glasebene durchlaufend.
Birthday Sparks
Bedienungsfreundlich: Bedarfsflügel werden mithilfe von Schnappverschlüssen gesichert.
Fashion Magazine
Bewährt: Solide, dreiteilige Einbohrbänder sorgen für ein stimmiges Erscheinungsbild.
Blurred Lines
Stilecht: Die klassische Griffolive in silberner Oberfläche ziert jedes Fenster.
Wenn es um Holzfenster geht – kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch und lassen Sie sich beraten.